Kunde

Dresden Marketing GmbH

Worum ging es?

Storytelling
Filmproduktion
PR-Arbeit

“Liebes Dresden”

Die Vielseitigkeit der Landeshauptstadt aufzeigen – was wollte der Kunde?

Dresden ist viel mehr als nur Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. Um auf die vielen verschiedenen Facetten der sächsischen Landeshauptstadt aufmerksam zu machen, engagierte die Dresden Marketing GmbH sechs Agenturen, die zu sechs unterschiedlichen Themengebieten wie bspw. Tourismus oder Elbland jeweils einen Imagefilm für die Stadt erstellen sollten. Dabei konnten sich alle Agenturen frei austoben und ein freies Konzept nach den eigenen Vorstellungen umsetzen.

"Liebes Dresden"

Idee

Vier Menschen, ein Brief, eine Liebe – die Idee

“Dresden Elbland” – dieses Motto wurde uns zuteil. Die Grundidee: Liebesbriefe von echten Dresdnern an die Stadt Dresden. Einheimische sehen ihre Stadt immer durch andere Augen als Gäste. So ist ein wunderschöner Brief entstanden, der nicht nur die schönen Seiten benennt sondern einen Einblick in die Seele der Stadt gewährt. Die Dresdner lieferten die Geschichten – wir die passenden Bilder.

1

Auszeichnung Goldenes Stadttor

1

Auszeichnung German Stevie Award

> 98

Tausend Youtube Views

1.722

Shares auf Youtube

6.000

Mal auf Facebook geteilt

Wirkung

Echte Liebesbriefe von echten Dresdnern – was hat’s gebracht?

Emotionales Storytelling, begleitet von mitreißenden Bildern. Die Dresdner lieferten mit ihren Liebesbriefen den Inhalt zu den verschiedenen Facetten der Stadt, makai hat den diesen im Film ein Gesicht gegeben.

Es entstand ein Imagefilm, der mit dem Fokus des Elblandes auf die Vielseitigkeit der Stadt aufmerksam gemacht hat. Denn Dresden hat viele schöne Seiten, auch abseits der klassischen Touristenziele in der barocken Altstadt, zu bieten. Ausgespielt wurden die Videos u.a. über den Youtube-Channel von Visit Dresden, dem Tourismus-Account der Stadt.

Die sechs beauftragten Filme wurden bei einer Filmpremiere dem Publikum vorgestellt und anschließend von einer Fachjury gekürt. Ausgezeichnet wurde der Film außerdem mit einem goldenen “German Stevie Award” in der Kategorie “Bester Imagefilm”.