Kunde

enviaM (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Worum ging es?

Konzeption

Live-Kommunikation

Roadshow

Sponsoring

enviaM 2030

Eine Roadshow Richtung Zukunft – was wollte der Kunde?

Von Briefen, zu Schnurtelefonen, über das Nokia 6310 bis hin zu unseren Smartphones. Der digitale Wandel und die damit einhergehenden Vorteile, die wir in unserem alltäglichen Leben haben, sind für uns selbstverständlich.

Doch wie schafft es ein Unternehmen die interne Digitalisierung den Mitarbeitern zu vermitteln?

Unser Kunde enviaM steht auch vor genau dieser Herausforderung: Wie kann den Mitarbeitern der digitale Wandel bis 2030 bereits im Jahr 2019 erlebbar und nachhaltig näher gebracht werden?

Idee

Konzeption & Live-Kommunikation – die Idee

Die Mitarbeiter werden mit einer zukunftsvisionierten Roadshow an den verschiedenen Unternehmensstandorten virtuell in das Jahr 2030 geschickt. Dort erleben sie hautnah wie das Unternehmen der Zukunft aussieht und erhalten einen Einblick, der zum Austausch anregt.

An diversen Stationen können neue Arbeitsweisen getestet und Ideen entwickelt werden, die die in das eigene Arbeitsumfeld integriert werden können.

8

Standorte

4.000

versendete Hologramm-Einladungen

1.014

Kilometer zurückgelegte Strecke

Wirkung

Ein Blick durch die Zukunftsbrille – was hat es gebracht?

Ab ins Jahr 2030!

Nicht nur die Hologramm-Einladung via Smartphone, auch die Module wie der Drohnen-Flug oder die VR Verteilerschränke katapultierte die enviaM- Mitarbeiter bereits heute schon ins Jahr 2030.

Im Rahmen der Roadshow ermöglichten wir den Mitarbeitern an insgesamt acht enviaM Standorten einen Einblick in die Zukunft. Es wurde Raum geschaffen, um die Digitalisierung live zu erleben, aber auch dafür, sich untereinander und mit den Führungspositionen über die Integration im Arbeitsumfeld auszutauschen.

Abgerundet durch einen begleitenden Event-Film schafften wir somit nachhaltige Erlebnisse, die weitaus länger als bis 2030 anhalten werden.