Kunde

CAMP DAVID – Clinton Großhandels GmbH

Worum ging es?

Konzeption, Eventplanung, Organisation und Durchführung einer Expedition sowie Qualifikationsrunde

Entwicklung einer Bewerberplattform für das internationale Marketing Event

Integration diverser Methoden zur Produkteinführung, etwa Storytelling für Produkte

begleitende Filmproduktion für Challenge-Event & Expedition

Camp David – Cape Horn 2014

Storytelling für Produkte – was wollte der Kunde?

Outdoor Fashion trifft Abenteuer pur! Für die Marke CAMP DAVID begaben wir uns an die südlichste Spitze Südamerikas: nach Kap Hoorn. Doch von Anfang an. Die Aufgabe unseres Kunden lautete: 1. Ermittelt die 18 außergewöhnlichsten Sportskanonen im deutschsprachigen Raum und Italien unter über 1200 Bewerbern. 2. Schickt diese auf eine Expedition der Extraklasse zu den abenteuerlichsten Orten der Welt – Kap Hoorn & Feuerland. 3. Erzielt mit diesem internationalen Marketing Event eine möglichst hohe mediale Aufmerksamkeit für die aktuellen Outdoor-Kollektionen.

Was vor uns liegt,
liegt hinter uns.

Idee

Internationale Marketing Events – die Idee

BÄM, eine Challenge wie gemacht für makai. Wir reisen also ans andere Ende der Welt. Samt Orga-Team, Filmemachern, Sportlern, Experten, Trägern u.v.m. Das kreative und organisatorische Ausmaß des internationalen Marketing Events forderte von unserem Team vollen Einsatz. Der Aufwand reichte weit über Storytelling für Produkte und clevere Methoden zur Produkteinführung hinaus. Genau hier liegt unsere Stärke: in der Verwirklichung komplexer Kommunikationsideen.

Die Konzeption des Gesamtprojekts umfasste zwei Einzelevents:

1. Eine 3-tägige Sportchallenge in Leipzig. Ziel: die Qualifikation von 18 finalen Teilnehmern aus 200 vorselektierten Kandidaten. Es galt 13 sportliche Disziplinen zu meistern wie z.B. Mountainbiking, Klettern, Tauchen oder Segeln.

2. Die komplette Eventplanung, Organisation und Durchführung der 10-tägigen Expedition nach Patagonien.

Die sportliche 3-Tage-Challenge war für die Männern und Frauen unglaublich schweißtreibend: In jeder Disziplin galt es zu beweisen, dass sie die richtigen Kandidaten für eine Expedition in die südamerikanische Wildnis sind. Ja! Wir haben ausgefallene Methoden, um eine Produkteinführung besonders dynamisch zu gestalten. Zum Schluss blieben nur die Besten übrig – und diese 18 schickten wir auf das Abenteuer ihres Lebens.

5

Folgen einer Doku-Serie auf N24 über die Expedition

10

Tage atemberaubende Expedition am anderen Ende der Welt

1.200

und mehr abenteuerlustige Bewerber

Wirkung

Methoden der Produkteinführung – was hat’s gebracht?

Auf zu neuen Ufern! Nur die 18 Besten schickten wir auf das Abenteuer ihres Lebens ins wilde Patagonien. Begleitet wurden sie auf dem internationalen Marketing Event von zwei prominenten Expeditionsleitern: Extremsportler Joey Kelly und Apnoetaucher Sven Penszuk. Das Storytelling für das Produkt sah Folgendes vor: In zwei Gruppen aufgeteilt machten sich die Expeditionsteilnehmer auf den Weg zum Kap Hoorn – zu Land und zu Wasser. Neben dem Produkttest war es vor allem der Kampf mit sich selbst gegen die Naturgewalten. Reißende Flüsse, stürmische See und unbegehbares Gelände inklusive. Erschöpft aber überglücklich erreichten die Teilnehmer schließlich das Ziel und schwärmten noch bei der Heimkehr von der einmaligen Erfahrung.

  • positive Außendarstellung der Marke CAMP DAVID
  • riesige mediale Aufmerksamkeit für neue Kollektionen
  • Festigung des Markenimages
  • durchweg positives Feedback der Challenge-Teilnehmer zur Eventumsetzung